Termin

12. September

Ort: Volkskundemuseum Graz

Festival Reloaded Graz

"Regime der Liebe" - Monologauszug aus "Die Ehe"

Gerade jetzt möchten Sie auf neue Dramatik nicht verzichten? Ist nicht die Frage, was junge Autor*innen über die Gegenwart und über die Zukunft denken und beobachten, jetzt interessanter denn je?

Festival Reloaded präsentiert Texte – Monologe und Ausschnitte aus Stücken von Ferdinand Schmalz, Anah Filou, Miroslava Svolikova, Nava Ebrahimi, Natascha Gangl, Claudia Tondl, Max Smirzitz und anderen. Live und nicht digital. Direkte Begegnungen mit Abstand, aber Begegnungen, ganz analog.

Autorin: Tanja Šljivar

Regie: Sandra Schüddekopf

Festival Reloaded Graz

Termine

Hamlet muss weg

07. August 2020: um 21:30 Uhr

08. August 2020: um 14:00, 17:30, 19:30, 21:45 Uhr

09. August 2020: um 14:00, 16:30, 18:30 Uhr

Ort: Floß im Strandbad

 

 

 

#Werther

15. August 2020: 16:30 – 17:30 Uhr

16. August 2020: 15:00 – 16:00 Uhr

Ort: Glasfoyer

 

 

Theaterfestival Litschau

Hamlet muss weg

Er spielt Hamlet, sie Ophelia. Aus dem Kampf um die Hauptrolle wird ein Geschlechterkampf, in dem eine ganze Generation auf dem Spiel zu stehen scheint.

Von Thyl Hanscho, inspiriert von Heiner Müller und William Shakespeare

Mit Ylva Maj und Marius Zernatto
Regie: Thyl Hanscho

Regieassistenz: Desireé Luttermann
Fassung: Thyl Hanscho & Desireé Luttermann
Kostümbild: Desireé Luttermann & Faina Willenig

#Werther

Worum geht es am Ende? Etwas zu haben wofür es sich zu leben lohnt? Oder gar etwas wofür es sich zu sterben lohnt?! Werther findet Lotte und verliert sie wieder, genauso wie er sich selbst findet und wieder verliert.
#werther ist eine Geschichte von Jugend. Von Liebe. Von Einsamkeit. Werther wird getrieben von dem verzweifelten Wunsch nach einer tiefgreifenden, bedeutenden Verbindung mit einem anderen Menschen, von dem Verlangen danach sich lebendig zu fühlen, durch die Kunst, die Liebe, das Leid, die Musik, den Rausch.

Mit Marius Zernatto und Ylva Maj

Regie: Helena Scheuba

Theaterfestival Litschau

Termine

Theater Drachengasse
März, 2020
Di - Sa

Der öffentliche Raum

Die Tochter (Ensemblerolle)

Bitte bewahren Sie Ruhe. Die Lage ist stabil.

Eine Frau, ein Mann, seine Tochter aus erster Ehe. Ein Land, das sich gerade daran gewöhnt, in so gut wie allen Fragen gespalten zu sein.

Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis, konstatiert der Mann eines Tages und beginnt, das gemeinsame Haus in eine Festung zu verwandeln. Leben muss doch irgendwie kontrollierbar sein. Bei der eigenen Karriere hat das schließlich schon ganz gut geklappt: Die Mitgliedschaft in einem elitären Anwaltszirkel beginnt sich auszuzahlen, auch wenn dabei so manche linksliberale Überzeugung auf der Strecke bleibt.

Autorin: Ulrike Syha

Regie: Sandra Schüddekopf


Termine

Burgtheater
Do, 28.11.2019
Sa, 30.11.2019
So, 1.12.2019
Sa, 7.12.2019
Mi, 25.12.2019

Die Hermannsschlacht

als Hally (stumme Rolle)

Wir befinden uns in Germania magna, der Zone jenseits von Zivilisation: Hermann, der Fürst der Cherusker, mobilisiert mit treibender Kraft seine Nachbarländer zum Kampf gegen den römischen Feind. Dabei erweist er sich als brillanter Konfliktstratege und schreckt nicht davor zurück, seine Frau Thusnelda und seine eigenen Kinder in das komplexe Geflecht von kriegerischen Manövern und populistischer Verbreitung von Aggression zu verwickeln.

Regisseur Martin Kušej stellt dieses schockierende und kontroverse Drama über eine menschliche Vernichtungsschlacht an den Beginn seiner Burgtheater- Direktion.

Autor: Heinrich von Kleist

Regie: Martin Kusej


Termine

Sa, 19.10.2019......... 14:00 Uhr
So, 20.10.2019......... 14:30 Uhr
Sa, 14.12.2019......... 14:00 Uhr
So, 15.12.2019......... 14:30 Uhr
Sa, 21.12.2019......... 14:00 Uhr
Ort: Porgy & Bess

Infos und Karten unter:
https://www.heuschreck.at/finn

Finn – König von Schokolonien


Ein magischer Schlüssel, ein geheimnisvolles Dunkelmonster und eine unglückliche Prinzessin, die auf Finn wartet? Das riecht nach Abenteuer!

Und Finns Nase hat meistens recht mit dem, was sie riecht! Die neue Rolle als „König Finn von Schokolonien“ könnte noch besser werden als gedacht! Finn klatscht in die Hände: „Auf zum Schloss, Finn Finnipoo!“ ruft er aufgeregt.

Ein schokosüßes Abenteuer – humorvoll, berührend und zart!


Mit Alduin Gazquez, Anna Hnilicka und Ylva Maj
Regie: Wilo Kamenicky

Termin

9.5.2019, 19:00
Normalpreis: € 18,-
Ermäßigung: € 15,-

Theater Olé,
Barmherzigengasse 18
1030 Wien
https://www.theater-ole.at/

„Wer hat nochmal gesagt, es wäre einfach?“


Es wird gesungen und gespielt, Tasten gedrückt und Tonbänder herausgestöbert. Und mal wieder alles nur wegen der Liebe. Es ist wie es ist – Erich Fried!

Lieder von Anna Depenbusch – Haifischbar bis Allanah Myles – Black Velvet.

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft.
Es ist was es ist
sagt die Liebe.
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Termine

28.09.2018
29.09.2018
im Theater Westliches Weinviertel
https://www.tww.at/

07.10.2018
Kloster St Anna im Naturpark Wüste

Männer! ... aber lieb sind sie ja doch.


Der gestresste Oberkellner Seymour hat seine liebe Not mit seinen Gästen. Eine Dame nach der anderen spaziert in sein Café – und alle fragen nach dem selben Herren.

Diese Unachtsamkeit bei der Rendevouz-Planung führt zu Streitereien und Konkurrenzkampf - und das kann der Kellner den anderen Gästen schließlich kaum zumuten. Wie sich die drei hintergangenen Ladies mit der Situation zurechtfinden und ob am Ende nicht doch Frauenbande verlässlicher sind als misslungene Dates, erfahren Sie bei diesem revueartigen Gesangsabend.

Das ganze Chaos wird begleitet mit schwungvollen Liedern aus bekannten Musicals wie Cabaret, Annie get your Gun, Tanz der Vampire und bekannten Popsongs…

Mit Bernadette Mezgolits, Ylva Maj, Stefanie Elias, Christof Weber

Musik: Kurt Gold
Regie: Christof Weber

Termine


Stadthalle Graz
16. März 2018

TipsArena Linz
17. März 2018

Salzburgarena
18. März 2018

Hallenstadion, Zürich
23. März 2018

Wiener Stadthalle
25. März 2018

Disney in Concert - Frozen.

als Bulda - Solostimme in Fixer Upper

Es kann sich wohl kaum jemand der Magie der Disney Geschichte entziehen, wenn sich die mutige Königstochter Anna auf den Weg macht um das Königreich von ihrer Schwester, der Eiskönigin Elsa, zu befreien.

Mit Hilfe von Kristoff, Rentier Sven und einem Schneemann namens Olaf kann Anna das turbulente Abenteuer voller magischer Hindernisse, Gefahren und Intrigen zu einem guten Ende bringen und ihre Schwester schließlich wieder in die Arme schließen.

Alle Gesangsnummern werden LIVE auf der Bühne von Starsolisten gesungen, begleitet vom Max Steiner Orchester und dem Chor der Neuen Wiener Stimmen unter Dirigent Gottfried Rabl.